Cookie-Richtlinie
Informationen zur Nutzung von Tracking-Technologien auf eduzynthera.com
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. eduzynthera verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Entrepreneurship-Plattform zu gewährleisten.
Arten von Cookies und deren Verwendung
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während der Sitzung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen und bevorzugten Lernmodule.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Lernangebote und Entrepreneurship-Programme vorzuschlagen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Entrepreneurship-Module besuchen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte empfehlen und Ihren Lernfortschritt verfolgen.
- Automatisches Speichern Ihres Lernfortschritts in unseren Programmen
- Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Optimierte Ladezeiten durch Zwischenspeicherung von Inhalten
- Erinnerungen an wichtige Termine und Webinare
- Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre Präferenzen
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Analytische und Marketing-Cookies können Sie ohne Beeinträchtigung der grundlegenden Website-Funktionalität deaktivieren.
Aufbewahrungszeiten im Detail:
- Sitzungs-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate für optimale Benutzerführung
- Analytische Cookies: Maximal 24 Monate zur Verbesserung unserer Dienste
- Marketing-Cookies: Bis zu 6 Monate für relevante Werbung
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Browser-spezifische Einstellungen
Google Chrome
Klicken Sie auf das Menü-Symbol → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies verwalten oder blockieren.
Mozilla Firefox
Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen aus.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Hier können Sie Cookies für bestimmte Websites zulassen oder blockieren.
Microsoft Edge
Menü → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Präferenzen nach Ihren Wünschen.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um Ihnen zusätzliche Funktionen und Dienste anzubieten. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Zu unseren Drittanbieter-Partnern gehören Analysedienste, die uns helfen, die Leistung unserer Website zu verstehen, sowie Bildungsplattformen, die unsere Lerninhalte unterstützen. Jeder Partner hat seine eigenen Cookie-Richtlinien, die Sie in deren Datenschutzerklärungen einsehen können.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach Aktualisierungen dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
eduzynthera - Entrepreneurship-Plattform
Dürener Str. 340, 52249 Eschweiler, Deutschland
Telefon: +49 2208 9169968
E-Mail: info@eduzynthera.com